Eine geöffnete Weinflasche mit Korken, lässt sich nicht mehr so einfach verschließen, wie beispielsweise Flaschen mit einem Schraubverschluss. Es gibt jedoch kleine Alltagshelfer, die genau dann greifen. Ein Weinverschluss ist genau dafür gemacht, die geöffnete Weinflasche einfach wieder verschließen zu können.
Das Wichtigste in Kürze
- Weinverschlüsse gibt es mittlerweile von vielen bekannten Herstellern und in den unterschiedlichsten Ausführungen
- Schafft man es nicht, die geöffnete Weinflasche zu leeren, kann ein Weinverschluss für Abhilfe sorgen
- Kommt ein Wein mit zu viel Sauerstoff in Kontakt, kann das bereits die Chemie des Weines verändern, sodass ein Verschluss sinnvoll ist
Keine Produkte gefunden.
Aus welchen Materialien bestehen die Weinflaschenverschlüsse?
Weinflaschenverschlüsse werden mittlerweile in verschiedenen Materialien angeboten. Ein WMF Weinflaschenverschluss beispielsweise besteht in der Regel aus Metall. Dabei handelt es sich um ein sehr stabiles Material, welches sich nicht besonders schnell abnutzt. Erfahrungen anderer sagen bereits, dass Metall mit zu den besten Materialien für Weinflaschenverschlüsse gehören. Natürlich werden diese auch aus Holz angeboten. Allerdings werden diese nicht so gerne verwendet, wie Verschlüsse aus Metall oder sogar Glas.
Passen alle Weinflaschenverschlüsse auf die üblichen Flaschen?
Wer sich für einen Weinflaschenverschluss entscheidet, braucht sich in der Regel keine Gedanken machen, dass diese nicht auf die gängigen Flaschen passen. Meistens sind die Verschlüsse mit mehreren kleinen Rillen versehen, sodass sie auf unterschiedlich dicke Flaschen passen. Hat man den Weinverschluss erst einmal eingesteckt, entsteht ein sogenanntes Weinverschluss Vakuum, durch das keine Luft mehr in die Flasche gelangen kann. Dadurch bleibt der Wein deutlich länger frisch und kann einfach im Kühlschrank gelagert werden.
Das Fazit: Weinflaschenverschluss als Alltagshelfer im Haushalt
Wer gerne mal ein Glas Wein am Abend trinkt und noch etwas von der Flasche übrig bleibt, macht mit einem hochwertigen Weinflaschenverschluss garantiert nichts falsch. Diese sind schließlich darauf ausgelegt, einen Wein sicher verschließen zu können, ohne dass Luft in die Flasche gelangen kann. Aufgrund der breiten Auswahl der Verschlüsse von den unterschiedlichsten Markenherstellern hat man die freie Auswahl und kann sich einen passenden Verschluss aussuchen. Manche Weinverschlüsse haben ein modernes oder aber auch ausgefallenes Design, sodass sie sich sehr gut als Geschenk eignen.
Interessante Beiträge
… aus der Rubrik Haushalt
Sprühwischer für schnelle und einfache Sauberkeit zu Hause
Die wohl besten Tritthocker faltbar
Milbensauger für Hygiene im Haushalt
… Küche & Co.
Gusseisenbräter als idealer Küchenhelfer
Bratpfannen mit abnehmbaren Griff
Isolierkanne für Tee und Kaffee
… Möbel & Wohnen
Möbelreparaturstifte gegen Kratzer
Elektrische Dartscheibe für Spaß zu Hause
… Kinder
… Garten
Minigewächshaus / Zimmergewächshaus
Schlammpumpe / Schmutzwasserpumpe
Die womöglich besten Schlauchwagen
Schneefräse für die schneereichen Wintertage
… Werkzeug & Material
… Haustechnik
…Badezimmer
… Ratgeber & Tipps
…Werkzeuge & Materialien
- Carport selber bauen – Schritt für Schritt Anleitung - 26. November 2024
- Regal selber bauen – Anleitung und Tipps für Heimwerker - 22. November 2024
- Kratzbaum selber bauen – DIY Anleitung für Katzenbesitzer - 21. November 2024
Letzte Aktualisierung am 2025-10-24 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell
