Neu auf heim-und-garten.net
-
Gartenlaube für den Schrebergarten: Darauf ist zu achten
Nicht jeder verfügt über einen eigenen Garten, in dem er nach Herzenslust gärtnern und werkeln kann. Wessen Grundstück dies nicht hergibt und wer in einer Mietwohnung lebt, für den bietet sich ein Schrebergarten an. Und um dort die benötigten Werkzeuge […] weiterlesen
-
Baukultur bewahren: Wie historische Gebäude zukunftstauglich werden
Historische Gebäude sind mehr als nur steinerne Zeugen vergangener Zeiten – sie sind Ausdruck von Identität, kulturellem Erbe und handwerklicher Meisterschaft. Ihre Erhaltung ist nicht allein ein ästhetisches Anliegen, sondern ein gesellschaftlicher Auftrag. Doch angesichts wachsender Anforderungen an Klimaschutz, Nachhaltigkeit […] weiterlesen
-
Tolle Tipps zum Dekorieren des Gartens
Bei der Gartendekoration denken viele Menschen zuerst an den allzu bekannten Gartenzwerg. Jedoch gibt es weitaus mehr als diesen. Den Garten neu gestalten bedeutet: Formen und Farben sinnvoll zu arrangieren und ein perfektes Ganzes zu schaffen. Ein gut gepflegter Rasen […] weiterlesen
-
Tisch- & Stuhl-Trends für 2025
Ob Küche, Esszimmer oder Terrasse: Tische und Stühle findet man überall im Haus, oft sind sie aber schon Jahrzehnte alt und sollten gegen modernere Exemplare ausgetauscht werden. Doch was heißt überhaupt „modern“? Wir geben einen Überblick, welche Tisch- und Stuhlmodelle […] weiterlesen
-
Was kosten Kunststofffenster?
Der Einbau von Fenstern bzw. eine Erneuerung der vorhandenen Fenster stellt einen nicht unerheblichen Kostenfaktor beim Hausbau oder bei einer Sanierung dar. Dabei setzen sich die Kosten aus den Anschaffungspreisen für die Fenster selbst sowie den Zusatzkosten für Arbeitslohn und […] weiterlesen
-
Brandschutz für das Eigenheim: Darauf ist zu achten
Immer mehr Technik, immer mehr Elektronik – unsere Häuser und Wohnungen sind mittlerweile vollgestopft mit im wahrsten Sinne des Wortes „brandgefährlichen“ Dingen. War es früher noch der klassisch vergessene Kochtopf auf dem Herd, sind es heute eher Kurzschlüsse und überlastete […] weiterlesen
-
Ein Altbau als Eigenheim: Von der Kaufentscheidung bis zur Modernisierung
Der Kauf eines Altbaus kann eine reizvolle Entscheidung sein. Historischer Charme, hohe Decken, Stuckverzierungen und massive Holzdielenböden verleihen alten Häusern eine einzigartige Ausstrahlung. Doch neben diesen Vorzügen bringt ein solches Objekt oft Herausforderungen mit sich. Viele Altbauten haben eine unpraktische […] weiterlesen