Neu auf heim-und-garten.net
-
Tisch- & Stuhl-Trends für 2025
Ob Küche, Esszimmer oder Terrasse: Tische und Stühle findet man überall im Haus, oft sind sie aber schon Jahrzehnte alt und sollten gegen modernere Exemplare ausgetauscht werden. Doch was heißt überhaupt „modern“? Wir geben einen Überblick, welche Tisch- und Stuhlmodelle […] weiterlesen
-
Was kosten Kunststofffenster?
Der Einbau von Fenstern bzw. eine Erneuerung der vorhandenen Fenster stellt einen nicht unerheblichen Kostenfaktor beim Hausbau oder bei einer Sanierung dar. Dabei setzen sich die Kosten aus den Anschaffungspreisen für die Fenster selbst sowie den Zusatzkosten für Arbeitslohn und […] weiterlesen
-
Brandschutz für das Eigenheim: Darauf ist zu achten
Immer mehr Technik, immer mehr Elektronik – unsere Häuser und Wohnungen sind mittlerweile vollgestopft mit im wahrsten Sinne des Wortes „brandgefährlichen“ Dingen. War es früher noch der klassisch vergessene Kochtopf auf dem Herd, sind es heute eher Kurzschlüsse und überlastete […] weiterlesen
-
Ein Altbau als Eigenheim: Von der Kaufentscheidung bis zur Modernisierung
Der Kauf eines Altbaus kann eine reizvolle Entscheidung sein. Historischer Charme, hohe Decken, Stuckverzierungen und massive Holzdielenböden verleihen alten Häusern eine einzigartige Ausstrahlung. Doch neben diesen Vorzügen bringt ein solches Objekt oft Herausforderungen mit sich. Viele Altbauten haben eine unpraktische […] weiterlesen
-
Moderne Alarmanlagen mit Transponder-Technologie – Sicherheit auf neuem Niveau
Sicherheit im eigenen Zuhause ist heute wichtiger denn je. Mit der zunehmenden Digitalisierung und dem wachsenden Smart-Home-Trend setzen immer mehr Menschen auf moderne Alarmanlagen, die nicht nur Einbrüche verhindern, sondern auch den Wohnkomfort steigern. Eine besonders praktische Variante sind Alarmanlagen […] weiterlesen
-
Das Mikrohaus – Wohnkonzept der Zukunft?
Die Gesellschaft verändert sich laufend. Gerade in modernen westlichen Ländern wie Deutschland ist unter anderem das Wohnen im klassischen Familienverbund sozusagen ein Auslaufmodell. Die Gründe dafür sind vielfältig: So sorgte der zunehmende Wohlstand in den letzten Jahrzehnten dafür, dass wir […] weiterlesen
-
Treppenlift anschaffen: Darauf ist zu achten
Die Zahl der Menschen, die auf Hilfe beim Treppensteigen angewiesen sind, steigt stetig. Neben Betroffenen, die von Geburt an oder etwa infolge eines Unfalls bzw. einer Erkrankung nicht (mehr) mobil sind, steigt auch die Zahl alter Menschen stetig an, die […] weiterlesen