Küchenmaschinen sind ein sehr guter und klassischer Alltagshelfer in jedem Haushalt. Mittlerweile werden die Küchenmaschinen in den unterschiedlichsten Varianten angeboten, sodass man mit ihnen nicht nur Kochen kann, sondern auch noch viel mehr. Küchenmaschinen sind echte Allrounder, sodass man weitere Kleinküchengeräte kaum noch benötigt. In der Regel dienen sie als Mixer mit integrierter Rührschüssel, eignen sich für die Herstellung von Teig oder zur Vorbereitung anderer Gerichte. Die meisten der Modelle lassen sich sogar im Handumdrehen in der Spülmaschine reinigen, sodass selbst die Reinigung kinderleicht ist.
Das Wichtigste in Kürze
- Küchenmaschinen gehören bis heute noch zu den erstklassigen Alltagshelfern, mit denen man das Arbeiten in der eigenen Küche erleichtern kann
- Aufgrund der breiten Auswahl der Küchenmaschinen ist es wichtig auf die Größe und die Leistung zu achten, je nachdem wofür man sie braucht
- In der Regel sind Küchenmaschinen einfach zu reinigen, sodass auch dies keines großen Aufwands bedarf
- Die starke Küchenmaschine für häufiges Kochen und Backen. Besonders einfache Verarbeitung auch von großen Mengen von...
- Teige werden mit der große Edelstahl-Rührschüssel (3,9l Volumen) mit spezieller Innenform und Dank 3D PlanetaryMixing...
- Schnelle und einfache Verstaulösung des Patisserie Sets in der Schüssel mittels praktischer Zubehörtasche
- Komfortable Bedienung mit EasyArmLift und einfache Befüllung der Schüssel dank automatischer Parkposition der...
- Praktisch: Zubehör lässt sich in der Schüssel verstauen und ist damit stets schnell zur Hand. Dank optischer...
- Mehr als 20 Funktionen: Zerkleinern, Schneiden, Reiben und vieles mehr - dank vielfältigem Zubehör wie...
- Mehr Platz selbst in der kleinsten Küche - dank kompaktem I-Shape Design mit kleinerer Gerätestandfläche.
- Ganz schnell perfekte Ergebnisse: mit einem 800 Watt starken Motor, 2 Geschwindigkeitsstufen und einer Momentstufe.
- 【STABILES UND KOMPAKTES DESIGN】Die Küchenmaschine ist unten mit Saugnapffüßen ausgestattet, um die Stabilität...
- 【5.5L GROßE KAPAZITÄTSSCHÜSSEL】5.5L Edelstahlschüssel kann alle Ijre Küchenanforderungen erfüllen. Die...
- 【MULTIFUNKTIONALES ZUBEHÖR】Knethaken ist ölabstoßend, gleichmäßig umrühren. Das Material des Schneebesens ist...
- 【6 GESCHWINDIGKEIT】1/2 Stufe ist eine sanfte-Rühren, geeignet für gemischte Salate und Nudeln. 3/4 Stufe ist ein...
- Dynamisches 3-D Rührsystem MultiMotion Drive für optimales Vermengen der Zutaten
- Individuell erweiterbar mit einer Vielzahl an hochwertigem Zubehör sofern noch nicht im Lieferumfang enthalten z.B....
- Einfach und sicher zu bedienen (Bosch Technik); leicht zu reinigen (Spülmaschinen geeignetes Zubehör)
- Lieferumfang: Küchenmaschine, Rühr-/Schlagbesen, Deckel, Knethaken Metall, Kunststoff-Rührschüssel 1000g
- Einfach und sicher zu bedienen (Bosch Technik)
- Praktischer Alleskönner mit großer Rührschüssel (3,9 L, max. Teigmenge 2,0 kg)
- Vielseitig einsetzbar mit Patisserie-Set (Schlagbesen, Rührbesen, Knethaken) und nützlichem Durchlaufschnitzler mit 4...
- Dynamisches 3-D Rührsystem MultiMotion Drive für optimales Vermengen der Zutaten
- ZUM KOCHEN & BACKEN: Einfach einschalten und diese Küchenmaschine übernimmt die schwere Arbeit des Rührens, Knetens...
- 6 LEISTUNGSSTUFEN: Unsere Knetmaschine Küchenmaschine mit den leistungsstarken 1300 Watt Motor nimmt dir die ganze...
- STYLISCHE TEIGMASCHINE: Mit dem kompakten Gehäuse aus ABS-Kunststoff macht diese Küchenmaschine auch optisch eine gute...
- ALLES DABEI: Im Lieferumfang enthalten sind eine Edelstahlschüssel, Knethaken, Rührhaken & Schneebesen. Somit hast du...
- Eschenbach, Roswitha (Autor)
- BUNTE PLAY-DOH KNETLECKEREIEN: Mit der Super Küchenmaschine von Play-Doh können Kinder in die Rolle eines...
- KINDGERECHTE KÜCHENMASCHINE: Einfach einen der 2 Aufsätze in die Schüssel einsetzen, die Formen mit Play-Doh...
- VIELE DEKORATIONSMÖGLICHKEITEN: Mit der Knetspritze und dem Teigschaber lassen sich die Knetkreationen mit Glasur und...
- ENTHÄLT 5 PLAY-DOH DOSEN: Das Set enthält 5 Dosen mit jeweils 56 g Spielknete in Orange, Blau, Pink, Konfettiknete und...
Was kann eine Küchenmaschine eigentlich alles?
Die klassischen Küchenmaschinen bestehen aus mehreren Kleinküchengeräten und bieten eine einfache und gute Handhabung. In der Regel eignen sie sich als Mixer, sind mit einer Rührschüssel ausgestattet und funktionieren mit nur einem Knopfdruck ganz allein. Das bedeutet, dass man während die Maschine läuft, nicht einmal daneben stehen muss. Sie wird von allein angetrieben und knetet Teig oder stellt andere Dinge her.
Bekannt wurden die Küchenmaschinen vor allem durch den Markenhersteller Kenwood. Dieser brachte die ersten bekannten Maschinen auf den Markt, die zum Verrühren von Teig geeignet waren. Schon damals war es ein eindeutiger Vorteil, die platzsparenden und flexiblen Küchenmaschinen zu verwenden, um sich den Alltag zu erleichtern.
Welche Eigenschaften sind bei einer Küchenmaschine besonders wichtig?
Sobald die Entscheidung für eine Küchenmaschine gefallen ist, sollte man unbedingt auf einige wichtige Kriterien achte. Küchenmaschinen werden auch in Form eines Multikochers angeboten, mit dem man nicht nur Teig herstellen, sondern auch kochen kann. Man sollte daher im ersten Blick auf die Größe und das Gewicht der Küchenmaschine achten. Schließlich sollte auf der eigenen Arbeitsplatte ausreichend Platz vorhanden sein, damit die Maschine dort verwenden werden kann.
Neben diesen beiden Eigenschaften ist es gleichzeitig wichtig, auf das Fassungsvermögen der Küchenmaschine zu achten. Eine kleine Küchenmaschine mit einem geringen Fassungsvermögen von etwa zwei Litern reicht für Singles oder Paare vollkommen aus. Eine größere Küchenmaschine wäre deutlich zu groß. Eine Familie mit ein oder mehreren Kindern sollte allerdings auf eine größere Küchenmaschine zurückgreifen. Die meisten Geräte, die sich für Familien eignen, haben in der Regel ein Fassungsvermögen zwischen drei und vier Litern. Küchenmaschinen mit einem Fassungsvermögen von mehr als fünf Litern hingegen sind eher für Großfamilien oder besonders große Haushalte geeignet.
Wer möchte, kann zu seiner Küchenmaschine jedoch eine weitere, etwas größere Rührschüssel kaufen. Dadurch hat man nicht nur einen guten Ersatz im Haushalt, sondern kann bei größeren Mengen einfach eine größere Schüssel verwenden.
Als weiterer wichtiger Punkt zum Kauf für eine Küchenmaschine sollte man sich die Leistung genauer anschauen. Klassische Modelle bringen eine Leistung zwischen 300 Watt und 1800 Watt mit. Wer eine Maschine wünscht, die auch einen hohen Kraftaufwand bieten kann und gleichzeitig einen starken Motor mitbringt, sollte auf Modelle mit einer Leistung von rund 1000 Watt achten.
Abschließend ist das Material der Küchenmaschine relevant. Eine Küchenmaschine Edelstahl bietet deutlich mehr Robustheit und ist pflegeleichter als andere Modelle. Rein optisch gesehen sieht Edelstahl auch viel moderner und attraktiver aus als andere Modelle.
Die technischen Highlights einer Küchenmaschine
Natürlich bieten die heutigen Küchenmaschinen auch einige technische Highlights, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Viele der Modelle sind sogar mit einem sogenannten 3D-Rührwerk ausgestattet. Diese Technologien können das Rühren mit einer Hand imitieren und bieten einen dreidimensionalen Effekt. Selbst eine Tara- und Zuwiegefunktion ist in den meisten Küchenmaschinen enthalten, sodass man auch dafür kein Extragerät in der Küche mehr braucht.
Hinzu kommt, dass die Küchenmaschinen gleich mehrere Geschwindigkeitsstufen bieten, sodass man sie so einstellen kann, wie man es eben benötigt. Besondere Zusatzprogramme bieten weitere Möglichkeiten und helfen dabei, die unterschiedlichsten Zubereitungsvarianten anzubieten. Funktionen, die man beispielweise mit einem herkömmlichen Küchenkleingerät nicht bekommt.
Zu den besonderen Funktionen gehört beispielsweise eine Unterhebfunktion oder eine auch eine Pulsfunktion. In der Regel sind die Küchenmaschinen zusätzlich mit einem Timer ausgestattet, den man vor der Nutzung einstellen kann. Während dessen kann man in der Küche was anderes machen oder schonmal weitere Dinge vorbereiten.
Das Fazit: Küchenmaschine als idealer Alltagshelfer für die eigene Küche
Jeder kennt das Problem, wenn man gleich mehrere Küchenkleingeräte in der Küche hat und oftmals nicht weiß, wo man alles hinstellen muss. Meistens fehlen einem sogar Funktionen an den Geräten. Mit einer Küchenmaschine bekommt man einen absoluten Allrounder in die Küche und braucht sich keine Gedanken machen, dass einige Funktionen fehlen oder aber auch die Handhabung schwierig ist. Die Maschine ist der perfekte Alltagshelfer und sorgt dafür, dass Backen, Kneten oder teilweise auch Vorbereitungen zum Kochen einfach kein Problem mehr darstellen.
Interessante Beiträge
… aus der Rubrik Haushalt
Sprühwischer für schnelle und einfache Sauberkeit zu Hause
Die wohl besten Tritthocker faltbar
… Küche & Co.
Siebträgermaschinen mit Mahlwerk
Gemüsebürste für den Erhalt der Nährstoffe
Gusseisenbräter als idealer Küchenhelfer
… Möbel & Wohnen
Die wohl schönsten Glasvitrinen
… Kinder
… Garten
Minigewächshaus / Zimmergewächshaus
Schlammpumpe / Schmutzwasserpumpe
Die womöglich besten Schlauchwagen
Schneefräse für die schneereichen Wintertage
… Werkzeug & Material
… Haustechnik
…Badezimmer
… Ratgeber & Tipps
- Holzfass als Regentonne für den Garten - 11. November 2022
- Die vermutlich besten Damennassrasierer - 11. November 2022
- Nestschaukel für mehr Spaß im heimischen Garten - 11. November 2022
Letzte Aktualisierung am 7.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell