Die vielleicht tollsten Vogelfutterspender zum Aufhängen

Foto: @ rixipix / depositphotos.com

Ein Vogelfutterspender zum Aufhängen ähnelt einem klassischen Vogelhaus. Der Unterschied zwischen beiden liegt darin, dass die Vögel in einem Vogelfutterspender lediglich fressen können. Die Spender sind so aufgebaut, dass die Wildvögel von allen Seiten an das Futter kommen. Eine gute Lösung, um ihnen bei der Nahrungssuche zu helfen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Vogelfutterspender zum Aufhängen gibt es in verschiedenen Größen und Designs für jeden Geschmack
  • Kleine Vogelfutterspender sind sogar für den heimischen Balkon geeignet, sodass dort zwei kleine Vögel fressen können
  • Die meisten Vogelfutterspender sehen aus wie eine Futtersäule und werden in verschiedenen Materialien angeboten

Vogelfutterspender-Bestseller (Amazon)

AngebotBestseller Nr. 1
dobar® 11516 Kompakte Vogelfuttersäule mit Anflugstangen - Wildvogelfutterspender für Sämereien - Vogelfutterstation...*
  • 🐦 Maße der Futtersäule: ca. 9,5 x 9,5 x 23 cm (L x B x H), Futtersilo Ø ca. 6 cm
  • 🐦 Die robuste Futterstelle besteht aus Metall und einer Acrylglasröhre und ist absolut wetterbeständig
  • 🐦 Das Acrylglassilo schützt das Vogelfutter im Inneren zuverlässig vor Regen und Verschmutzung
  • 🐦 Der Deckel der Futterstation ist abnehmbar und ermöglicht eine einfache und bequeme Befüllung
AngebotBestseller Nr. 2
WILDLIFE FRIEND I XL Vogelhaus zum Aufhängen für Wildvögel - Vogelfutterhaus, Vogelfutterspender Wetterfest,...*
  • PLATZWUNDER: Das Vogelfutterhaus zum Aufhängen bietet viel Platz für Vögel und lässt sich mit ca. 2,5 Kg Vogelfutter...
  • PFLEGELEICHT: Das Vogelhaus ist aus wetterfestem robustem Kunststoff hergestellt und lässt sich über die Luke im Dach...
  • VIELSEITIG: Kleine Wildvögel können dieses Futterhaus von beiden Seiten anfliegen und bequem auf der gesamten Breite...
  • BEFESTIGUNG: Über die mitgelieferte Befestigungsschnur lässt sich die Wildlife Friend Futterscheune ganz einfach im...
AngebotBestseller Nr. 3
Trixie 54580 Außen-Futterampel, 900 ml/17 cm*
  • Kunststoff
  • Mit großer landefläche
  • Hält das futter trocken und sauber
  • Mühelos zu befüllen durch abnehmbaren deckel
AngebotBestseller Nr. 4
iBorn Vogelfutterspender,futterspender wildvögel Metall,Grün futterhaus für vögel,Wildvogel-Futterstaton zum...*
  • 【35,6 cm hoch, vier Futterstangen aus Metall】 38 cm hoch, kann 700 g Samen aufnehmen (Samen sind nicht im...
  • 【Grüne Pulverbeschichtung, kein Verblassen der Farbe, ideal für das ganze Jahr: Tragen und tragen, rostet nicht....
  • Drehbarer Deckel zum einfachen Nachfüllen und Reinigen: Unser Vogelfutterspender wird mit einem Klappdeckel für...
  • Futterspender für Samen: Geeignet zum Füttern der meisten Arten von Samen- und Samenmischungen, Mischungen,...
AngebotBestseller Nr. 5
SANOTO Vogelfutterhaus-Futterhaus Vögel Hängend,Faltbarer Vogelfutterspender Balkon,Futterhaus für Vögel...*
  • 🐦【SANOTO Vogelfutterhaus】- Vogelfutterhaus zum aufhängen, Gartendekorationsturm vogelfutterspender mit großem...
  • 🥜【Große Kapazität】- Futterhaus für Vögel kann bis zu 40 oz/2,5 lbs Futter aufnehmen. Es können verschiedene...
  • ☔【Humanisiertes Design】- Vogelfutterhaus wetterfest ist komplett montiert und fertig zum Aufhängen, das...
  • 🕊【Einfach zu wechseln】- Drücken Sie den PUSH von Vogelfutterhäuser, um den Deckel zu öffnen, geben Sie...
Bestseller Nr. 6
SANOTO Vogelfutterhaus, Futterhaus für Vögel Vogelfutterspender Vogelfutterstation zum Aufhängen Futterspender...*
  • 🐦【Geeignet für große und kleine Körner】 Etwas größere Körner (gebrochene Erdnüsse, Sonnenblumenkerne usw.)...
  • 🐦【Großer Futtertank】 Der Futtertank des Vogelfutterspender ist angenehm groß und das Befüllen geht problemlos....
  • 🐦【Große Kapazität】 Futterhausgröße: H: 7,3 Zoll / 18,5 cm, Durchmesser: 7,9 Zoll / 20 cm. Kann 1,4 kg / 3 LB...
  • 🐦【Trockene Körner halten】 Das schräge Dach des Vogelfutterhaus zum Aufhängen kann Sonne und Regen für Vögel...
AngebotBestseller Nr. 7
wildtier herz I Körner Vogelfutterspender 26cm - aus rostfreiem Metall, Vogel Futterstation, Futtersäule, Wildvögel...*
  • 🌻 WETTERFEST & LANGLEBIG: Die Futtersäule ist aus beschichtetem, rostfreiem Metall gefertigt - somit absolut...
  • GANZJÄHRIGE FÜTTERUNG: Vielfalt der Vögel - Vielfalt der Nahrung! Auch Wildvögel haben unterschiedliche Bedürfnisse...
  • 🦉 STABILE ANFLUGPLÄTZE: Die Futtersäule für Vögel ermöglicht eine hygienische Vogelfütterung ohne...
  • 🌳 ARTENUNTERSTÜTZUNG: Die wildtierherz Vogelfuttersäule besteht aus einem Kunststoff-Korpus, sowie aus...
Bestseller Nr. 8
dobar® 11520 Große Vogelfuttersäule mit Acrylglasröhre - Futterstation für Wildvögel aus Stahl -...*
  • 🐦 Maße der großen Futtersäule: ca. 9,5 x 9,5 x 39 cm (L x B x H), Futtersilo Ø ca. 6 cm
  • 🐦 Die robuste Futterstelle besteht aus Metall und einer Acrylglasröhre und ist absolut wetterbeständig
  • 🐦 Das Acrylglassilo schützt das Vogelfutter im Inneren zuverlässig vor Regen und Verschmutzung
  • 🐦 Der Deckel der Futterstation ist abnehmbar und ermöglicht eine einfache und bequeme Befüllung

Vogelfutterspender zum Aufhängen in verschiedenen Größen

Vogelfutterspender gibt es in den unterschiedlichsten Größen. Ob als kleines Modell für den eigenen Balkon oder als größeres Modell für den heimischen Garten. Je größer ein Vogelfutterspender ist, umso mehr Vögel finden dort ihren Platz und können fressen. Es gibt sogar Spender, die für mehr als zehn Vögel geeignet. Doch besonders die kleineren Modelle bieten einem viele Vorteile. Schließlich können dort nur kleine Vögel fressen. Meisen und Rotkehlchen kommen gerne zum Futterspender, um sich die Leckereien herauszupicken.

Wie hängt man einen Vogelfutterspender am besten auf?

Wie anhand des Namens zu vermuten ist, kann man die Vogelfutterspender einfach aufhängen. Die Spender sind mit speziellen Aufhängesystemen versehen, sodass man sie sowohl in einen Baum, als auch an einem Geländer oder einem Haken befestigen kann.

Wichtig ist jedoch die richtige Wahl des Standortes. Schließlich sollten die Wildvögel dort in aller Ruhe fressen können, ohne das Gefahren lauern. Beispielsweise gehören Katzen zu den absoluten Feinden von kleinen Vögeln. Diese sollten daher keinen Zugang zu dem Futterspender haben.

Wie füllt man das Futter in einen Vogelfutterspender zum Aufhängen?

Das Einfüllen des Vogelfutters ist in der Regel sehr einfach. Der Vogelfutterspender ist schließlich mit einer Röhre versehen, in die das Futter gefüllt und die oben verschlossen wird. Loses Futter eignet sich zum Befüllen der Spender am besten. Man sagt, dass ein 350 ml Futterspender etwa für drei Tage ausreicht.

Das Fazit: Wildvögel füttern und beobachten

Der Vogelfutterspender zum Aufhängen dient jedoch nicht nur dazu, die wildlebenden Vögel zu füttern. Sobald sich die Vögel das Futter fressen, kann man sie sehr gut beobachten. Die Spender bieten demnach sowohl für die Vögel selbst, aber auch für den Beobachter einige Vorteile. Es ist schließlich schön zu sehen, wie die Vögel die Futterstelle annehmen und sich dort niederlassen.

Interessante Beiträge

… aus der Rubrik Haushalt

Die vermutlich besten Polsterreinigungsgeräte

Sprühwischer

Tritthocker faltbar

… Küche & Co.

Spülbecken Organizer

Flaschenträger

Eiswürfelbox für immer kalte Getränke

… Möbel & Wohnen

Schreibtisch Container

Die wohl schönsten Glasvitrinen

Vitrine mit Beleuchtung

… Kinder

Wärmelampen fürs Baby

Wickelaufsatz Waschmaschine

Tonie Regale

… Garten

Die vielleicht besten Foliengewächshäuser

Mulchmesser

Das passende Igelhaus für den heimischen Garten

Jenny

Letzte Aktualisierung am 30.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell

Written by Jenny

Jenny ist wohl das unersetzlichste Mitglied des heim-und-garten.net Teams.
Als Ehefrau, begeisterte Köchin und Hundezüchterin gibt sie gerne ihre Erfahrung aus vielen Jahren Haushalt und Hundezüchtung an die Leser weiter.

Jenny recherchiert nicht nur umfassend, sondern lässt ihre persönlichen Erfahrungen in jeden von ihr veröffentlichten Artikel mit einfließen. Wir sind sicher, der Leser merkt, wie viel Herzblut in den Artikeln steckt.