Ein Vogelfutterspender zum Aufhängen ähnelt einem klassischen Vogelhaus. Der Unterschied zwischen beiden liegt darin, dass die Vögel in einem Vogelfutterspender lediglich fressen können. Die Spender sind so aufgebaut, dass die Wildvögel von allen Seiten an das Futter kommen. Eine gute Lösung, um ihnen bei der Nahrungssuche zu helfen.
Das Wichtigste in Kürze
- Vogelfutterspender zum Aufhängen gibt es in verschiedenen Größen und Designs für jeden Geschmack
- Kleine Vogelfutterspender sind sogar für den heimischen Balkon geeignet, sodass dort zwei kleine Vögel fressen können
- Die meisten Vogelfutterspender sehen aus wie eine Futtersäule und werden in verschiedenen Materialien angeboten
Vogelfutterspender-Bestseller (Amazon)
- 21,5 cm Hoch & 2 Futterstellen: Dieser praktische vogelfutterhaus zum aufhängen mit einer 21,5 cm hohen Röhre und 2...
- Langlebig & wetterfest: Der Deckel, die Haken und der Boden sind aus rostfreiem Stahl, die Röhre ist aus stabilem PVC ....
- Einfaches Nachfüllen & stabiles Aufhängen: Mit dem 6 cm breiten Rohr ist der futterhaus für vögel leicht zu...
- Ganzjährig füttern & fertig zusammengebaut: Dieser komplett vormontierte vogelhäuschen dient als ganzjährige...
- Vielseitig und Hygienisch: Die futterhaus für vögel mit 7,5 cm Durchmesser schützt das Vogelfutter vor Nässe und...
- Robustes Material: Der 20 cm vogelfutter ist aus langlebigem Kunststoff gefertigt und eignet sich für die ganzjährige...
- Leichte Pflege: Dank der beidseitigen Öffnung kann die Vogelfutterstation einfach befüllt und gereinigt werden; hält...
- Zuverlässig Verschluss: Der futterspender vögel verlässlich über einen sicheren Verschluss; verhindert das...
- 2-Pack Bird Feeders Draußen: Bis zu 3.12 LB (2-Pack) aller Arten von Wildvogelsamen, um rote Finken, Meisen,...
- Gut abtropfen, das Futter trocken halten: Die hängende Vogelfütterung hat einige Abflusslöcher in der Schale, um das...
- Kunststoff Bird Feeder Studie und langlebig: Ziehen Sie Vögel an, die nach Nahrung suchen. Der Metallstahldraht ist...
- Einfach zu reinigen: Das Wildvogelfutter mit breiter Öffnung ist leicht zu reinigen und kann zurückgezogen werden,...
- Fortschrittliches Design: Der bogenförmige Haken ist einfach zu bedienen, Sie können ihn überall aufhängen, wo Sie...
- Einfach zu befüllen und zu reinigen: Das Futterrohr ist einfach zu befüllen und zu reinigen. Sie heben einfach den...
- Kupfer-Finish Metall & Allwetterbeständig: Diese hängende Vogelfutterstation ist das Kunstwerk Ihres Gartens und zieht...
- Geeignet für die Natur: Unsere Garten-Futterspender Vögel sind wunderschön gestaltet. Sie können sie in Ihrem...
- Silo: Mit dem Vogelfutterspender machen Sie Meisen, Spatzen und anderen Wildvögeln eine Freude
- Zum Aufhängen: Hängen Sie den Meisenknödelhalter im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon auf
- Blickfang: Die Futtersäule für bis zu 4 Meisenknödel ist groß genug für mehrere Vögel zugleich
- Praktisch: Zum Befüllen einfach das Kunststoff-Dach aufklappen - Große Maschen aus stabilem Eisen
- Kunststoff
- Mit großer Landefläche
- Hält das Futter trocken und sauber
- Mühelos zu befüllen durch abnehmbaren Deckel
- FÜR GARTEN & BALKON - Unser eleganter Vogelfutterspender zum Aufhängen ist in mattem Schwarz gehalten, bietet eine...
- WETTERFEST & LANGLEBIG - Hergestellt aus robustem Material, ist unser Futterspender für Vogel das ganze Jahr über...
- FUTTERKAPAZITÄT - Befüllbar mit Körnerfutter & getrockneten Mehlwürmern - denn Wildvögel wie Finken, Meisen,...
- HYGIENISCH & PFLEGELEICHT - Mit einer großen Futterschale reduziert der Vogelfutterspender Schmutz im Garten oder auf...
- Vielseitiger 3-in-1-Futterspender für Wildvögel
- Geeignet für Streufutter, Meisenknödel und Erdnüsse
- Unterstützt die empfohlene Ganzjahresfütterung
- leicht zu reinigen und wetterfest
Vogelfutterspender zum Aufhängen in verschiedenen Größen
Vogelfutterspender gibt es in den unterschiedlichsten Größen. Ob als kleines Modell für den eigenen Balkon oder als größeres Modell für den heimischen Garten. Je größer ein Vogelfutterspender ist, umso mehr Vögel finden dort ihren Platz und können fressen. Es gibt sogar Spender, die für mehr als zehn Vögel geeignet. Doch besonders die kleineren Modelle bieten einem viele Vorteile. Schließlich können dort nur kleine Vögel fressen. Meisen und Rotkehlchen kommen gerne zum Futterspender, um sich die Leckereien herauszupicken.
Wie hängt man einen Vogelfutterspender am besten auf?
Wie anhand des Namens zu vermuten ist, kann man die Vogelfutterspender einfach aufhängen. Die Spender sind mit speziellen Aufhängesystemen versehen, sodass man sie sowohl in einen Baum, als auch an einem Geländer oder einem Haken befestigen kann.
Wichtig ist jedoch die richtige Wahl des Standortes. Schließlich sollten die Wildvögel dort in aller Ruhe fressen können, ohne das Gefahren lauern. Beispielsweise gehören Katzen zu den absoluten Feinden von kleinen Vögeln. Diese sollten daher keinen Zugang zu dem Futterspender haben.
Wie füllt man das Futter in einen Vogelfutterspender zum Aufhängen?
Das Einfüllen des Vogelfutters ist in der Regel sehr einfach. Der Vogelfutterspender ist schließlich mit einer Röhre versehen, in die das Futter gefüllt und die oben verschlossen wird. Loses Futter eignet sich zum Befüllen der Spender am besten. Man sagt, dass ein 350 ml Futterspender etwa für drei Tage ausreicht.
Das Fazit: Wildvögel füttern und beobachten
Der Vogelfutterspender zum Aufhängen dient jedoch nicht nur dazu, die wildlebenden Vögel zu füttern. Sobald sich die Vögel das Futter fressen, kann man sie sehr gut beobachten. Die Spender bieten demnach sowohl für die Vögel selbst, aber auch für den Beobachter einige Vorteile. Es ist schließlich schön zu sehen, wie die Vögel die Futterstelle annehmen und sich dort niederlassen.
Interessante Beiträge
… aus der Rubrik Haushalt
Die vermutlich besten Polsterreinigungsgeräte
… Küche & Co.
Eiswürfelbox für immer kalte Getränke
… Möbel & Wohnen
Die wohl schönsten Glasvitrinen
… Kinder
… Garten
Die vielleicht besten Foliengewächshäuser
Das passende Igelhaus für den heimischen Garten
- Carport selber bauen – Schritt für Schritt Anleitung - 26. November 2024
- Regal selber bauen – Anleitung und Tipps für Heimwerker - 22. November 2024
- Kratzbaum selber bauen – DIY Anleitung für Katzenbesitzer - 21. November 2024
Letzte Aktualisierung am 2025-04-16 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell